Nach einer spannenden Stimmvergabe gab die Botschafterin der UKE-Stiftung und Moderatorin, Dr. Susanne Holst, bekannt: „And the winner is…”
Wie beeinflussen Zuckermoleküle die Entwicklung von Hautkrebs?
Das maligne Melanom ist ein aggressiver bösartiger Tumor der Haut. In fortgeschrittenen Tumorstadien ist das maligne Melanom die ...
Erster UKE-Stiftungsdialog in der Elbphilharmonie
Festliche Stimmung in der 24. Etage der Elbphilharmonie, in die die UKE-Stiftung gemeinsam mit der Joachim Herz Stiftung 50 Gäste zum ...
Verschluss der Gallenwege bei Neugeborenen verhindern
Die Gallengangsatresie, ein Verschluss der Gallenwege, ist eine seltene, lebensgefährliche Gallengangserkrankung bei Neugeborenen ...
1. Zwischenbericht Bauchspeicheldrüsenkrebs
Das bisher wichtigste Ergebnis ist: In einer Kohorte von 108 Patient:innen mit einem bestimmten Bauchspeicheldrüsenkrebs ...
Neu gefördertes Projekt: Mit Knochen hören
Mehr als 20 % der Weltbevölkerung leidet an einer leichten bis vollständigen Schwerhörigkeit. Beschädigungen oder Verformungen der ...
Mit Knochen hören
Mehr als 20 % der Weltbevölkerung leidet an einer leichten bis vollständigen Schwerhörigkeit. Beschädigungen oder Verformungen ...
Ausstattung für das neue Childhood-Haus Hamburg
Im neu eröffneten Childhood-Haus Hamburg – Kompetenzzentrum für Kinderschutz am UKE werden Kinder und Jugendliche mit Verdacht ...
Neu die Info-Broschüre der UKE-Stiftung
Lesen Sie die wichtigsten Daten, Fakten und Informationen zu den Aufgaben und Zielen der UKE-Stiftung, übersichtlich aufbereitet ...
Bessere Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Tumore der Bauchspeicheldrüse werden häufig erst in fortgeschrittenen Stadien entdeckt. Wegen der oft späten Diagnose ...